Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Junge Techniker

  • 1 Arbeitsfreudigkeit Junge Techniker

    Универсальный немецко-русский словарь > Arbeitsfreudigkeit Junge Techniker

  • 2 Arbeitsgemeinschaft

    1) v. Schülern, Erwachsenen zu wissenschaftlichen, künstlerischen Zwecken кружо́к. Arbeitsgemeinschaft für Literatur [Geschichte/Heimatkunde] литерату́рный [истори́ческий краеве́дческий] кружо́к. Arbeitsgemeinschaft für Funktechnik [für Volkstanz] кружо́к ра́диоте́хники [наро́дных та́нцев]. Arbeitsgemeinschaft junger Techniker кружо́к ю́ных те́хников. Arbeitsgemeinschaft "Junge Techniker" кружо́к "Юный те́хник"
    2) v. Züchtern о́бщество
    3) v. Arbeitern, Neuerern, im Betrieb трудово́й коллекти́в. sozialistische Arbeitsgemeinschaft социалисти́ческий трудово́й коллекти́в
    4) Kap: Vereinigung объедине́ние
    5) Zusammenarbeit сотру́дничество

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Arbeitsgemeinschaft

  • 3 Arbeitsgemeinschaft

    f
    2) комиссия, комитет (из представителей различных организаций и ведомств для разработки какого-л. вопроса); объединение ( различных организаций)

    БНРС > Arbeitsgemeinschaft

  • 4 Arbeitsfreudigkeit

    Arbeitsfreudigkeit f трудово́й энтузиа́зм, гото́вность труди́ться
    Arbeitsfriede(n) m споко́йная обстано́вка для рабо́ты
    Arbeitsfreudigkeit кла́ссовый мир
    Arbeitsfront f трудово́й фронт; трудфро́нт
    " Deutsche Arbeitsfront" "Рабо́чий фронт" (официа́льная организа́ция рабо́чих и слу́жащих в фаши́стской Герма́нии)
    Arbeitsfuge f стр. рабо́чий шов
    Arbeitsgalopp m рабо́та на гало́пе (ко́нный спорт)
    Arbeitsgang m рабо́чий проце́сс, ход рабо́ты
    Arbeitsfreudigkeit тех. рабо́чий ход; рабо́чий такт; пери́од рабо́ты; опера́ция
    Arbeitsgebiet n о́бласть рабо́ты, сфе́ра де́ятельности
    Arbeitsgegenstand m эк. предме́т труда́
    Arbeitsgelegenheit f возмо́жность получе́ния рабо́ты
    Arbeitsfreudigkeit усло́вия для рабо́ты
    Arbeitsgemeinschaft f кружо́к
    Arbeitsfreudigkeit " Junge Techniker" кружо́к ю́ных те́хников
    Arbeitsfreudigkeit коми́ссия, комите́т (из представи́телей разли́чных организа́ций и ве́домств для разрабо́тки како́го-л. вопро́са); объедине́ние (разли́чных организа́ций)
    Arbeitsfreudigkeit (делово́е) сотру́дничество, совме́стная рабо́та

    Allgemeines Lexikon > Arbeitsfreudigkeit

  • 5 geben:

    es jmdtn. ordentlich [feste, tüchtig] geben фам. крепко всыпать кому-л. dem habe ich es aber gegeben уж я ему задал!, уж я его отчитал [взгрел, пропесочил]! Als wir heute nach Karten anstanden, drängelte sich einer von hinten vor. Dem habe ich's aber gegeben.
    Als er mich dann angriff, da habe ich's ihm aber gegeben, das kannst du dir denken, gib's ihm! дай ему, я его знаю! Gib's ihm! Der hat lange keine Prügel bekommen.
    So ein großer Junge kann mit dem Kleinen nicht fertig werden! Gib's ihm! Hau' ihm eine runter!
    Laß dir das nicht gefallen, wehr dich doch! Gib's ihm! jmd. gibt jmdn. кто-л. становится кем-л. Sie gibt mal eine gute Lehrerin.
    Der Junge wird einen guten Kaufmann geben.
    Er wird einen guten Techniker geben, er kann es nicht von sich geben он не умеет это выразить, jmd. gibt alles wieder von sich кого-л. рвёт [тошнит]. Der Betrunkene mußte alles wieder von sich geben.
    Der Kranke versuchte zu essen, aber er mußte alles wieder von sich geben, gibt es dich auch noch? (говорят, когда долго не виделись) жив курилка? was gibt es denn da? ну что тут (случилось)? was es nicht alles gibt! чего только не бывает! was gibt es da zu reden [zu lachen]! о чём тут говорить [что тут смешного]! heute wird's noch etwas geben сегодня что-нибудь будет (буря, дождь, снег, гроза). Ich glaube, wir sollten die Gartenmöbel in den Keller bringen, heute wird's noch was geben, wo gibt es denn so was! где это видано!, куда это годится! Er will bei der schriftlichen Übersetzungsarbeit in der Prüfung ein Wörterbuch benutzen. Wo gibt's denn so was!
    "Darf ich Heute wo anders essen gehen?" — Wo gibt's denn so was? Du ißt das, was alle anderen auch essen müssen." sonst gibt's was! не то плохо будет! Was ist in dich gefahren? Hör endlich auf! Sonst gibt es was!
    Sei still [hau ab], sonst gibt es was!
    Wenn nicht bald Ruhe ist, gibt's was!
    Wenn du nicht artig bist [wenn du nicht bald gehorchst], dann gibt's was!
    Jetzt hör endlich auf mit dem Gebrüll! Gleich gibt's was! da gibt's nichts тут ничего не скажешь, этого отрицать нельзя
    этого у кого-л. не отнимешь. Das Betteln hilft nicht mehr. Der festgelegte Termin kann nicht verschoben werden. Da gibt's nichts.
    Die Krankheit ist zu fortgeschritten, da gibt's es nichts (mehr). Man kann ihm nicht mehr helfen.
    Er ist mir persönlich nicht sympathisch, aber singen kann er, da gibt's nichts, was gibst du, was hast du стремглав, что есть духу. Sobald er das erfuhr, lief er weg, was gibst du, was hast du.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > geben:

  • 6 jung

    молодо́й. in Zusammensetzungen: Junger Pionier, Techniker, Naturforscher ю́ный. frisch: Gemüse све́жий | sein junges Herz bewahren се́рдцем остава́ться /-ста́ться молоды́м. ganz jung auch моло́денький. in jungen Jahren < Tagen> в молоды́е <ю́ные> го́ды. von jung auf смо́лоду, с молоды́х <ю́ных> лет | das junge Paar Brautpaar auch молодожёны. junges Volk, junge Leute молоды́е лю́ди, молодёжь f . jung und alt jedermann (и) стар и млад. jung und alt paßt nicht zusammen ра́зные поколе́ния - ра́зные лю́ди. man ist nur einmal jung мо́лодость даётся то́лько раз / две мо́лодости не проживёшь. man ist so jung, wie man sich fühlt челове́к так мо́лод, как сам себя́ чу́вствует [ус]. so jung kommen wir nie wieder zusammen кто зна́ет, когда́ мы ещё уви́димся. jung aussehen вы́глядеть мо́лодо [моложа́во]. jung heiraten a) v. Mann жени́ться ipf/pf о́чень молоды́м b) v. Frau выходи́ть вы́йти за́муж о́чень молодо́й c) v. beiden Partnern жени́ться по- о́чень молоды́ми. jd. ist jung verheiratet кто-н. неда́вно жени́лся. jung machen v. Kleidung, Mixtur молоди́ть, де́лать моло́же. auf jung machen молоди́ться. eine Frau, die auf jung macht молодя́щаяся же́нщина. jung sterben умира́ть /-мере́ть молоды́м <в молодо́м во́зрасте>. jung werden молоде́ть по- | junger nicht alt молодо́й, дово́льно молодо́й. die jungeren Wissenschaftler молоды́е учёные. eine jungere Frau дово́льно молода́я же́нщина [ bei Vergleich же́нщина помоло́же]. der jungere Bruder мла́дший брат. jungeren Datums sein [aus jungerer Zeit stammen] быть бо́лее по́здней да́ты [по́зднего происхожде́ния <вре́мени>]. der jungere von uns бо́лее молодо́й из нас / тот из нас, кто помоло́же. jd. ist junger als jd. кто-н. моло́же кого́-н., кто-н. бо́лее молодо́й чем кто-н. jd. ist etwas junger (als jd.) кто-н. немно́го моло́же <помоло́же> кого́-н. jd. ist zwei [fünf Jahre] junger als jd. кто-н. моло́же кого́-н. на два го́да [на пять лет]. junger aussehen [sich fühlen] вы́глядеть [чу́вствовать [ус] себя́] моло́же. jd. sieht junger aus, als er ist кто-н. вы́глядит <ка́жется> моло́же свои́х лет / кто-н. вы́глядит <ка́жется> моло́же, чем (он есть) на са́мом де́ле. jd. sah (gleich) junger aus кто-н. (сра́зу) как бы помолоде́л jung gefreit (hat) nie gereut ра́но же́нишься - не пожале́ешь. jung gewohnt, alt getan чему́ учи́лся, на то и пригоди́лся

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > jung

  • 7 patent

    1. замечательный, славный
    что надо. Das ist ein ganz patenter Kerl. Er ist sehr arbeitsam, schlägt auch keine schwere Arbeit ab.
    Sie ist ein patentes Mädel, geschickt, freundlich, aufgeschlossen.
    2. практичный, приемлемый, подходящий.
    Du hast eine patente Lösung gefunden. Sie ist einfach und wirkungsvoll.
    Das ist eine patente Methode [Idee].
    Ich glaube doch, daß du mit diesem patenten Techniker zurechtkommen wirst.
    Sie war patenter als andere Mädchen ihres Alters.
    3. модерновый, шикарный. Der Junge ist patent angezogen, gepflegt und geschniegelt, hält sehr auf sein Äußeres.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > patent

См. также в других словарях:

  • Junge Pioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Station Junger Naturforscher und Techniker — Weimarer Station Junger Naturforscher 1975 …   Deutsch Wikipedia

  • Station junger Naturforscher und Techniker — Weimarer Station Junger Naturforscher 1975 Die Station Junger Naturforscher und Techniker (kurz Station) war eine Betreuungseinrichtung in der DDR, die schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen (auch parallel zum nachunterrichtlichen Schulhort… …   Deutsch Wikipedia

  • Jasteb — Über die russische und sowjetische Luftschifffahrt sind nur wenige, teils widersprüchliche und kaum nachprüfbare Fakten vorhanden. Dies ist zum einen auf die speziell von der Sowjetunion betriebene Geheimhaltung, die praktisch keinerlei… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Luftschiffahrt — Über die russische und sowjetische Luftschifffahrt sind nur wenige, teils widersprüchliche und kaum nachprüfbare Fakten vorhanden. Dies ist zum einen auf die speziell von der Sowjetunion betriebene Geheimhaltung, die praktisch keinerlei… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Luftschifffahrt — Über die russische und sowjetische Luftschifffahrt sind nur wenige, teils widersprüchliche und kaum nachprüfbare Fakten vorhanden. Dies ist zum einen auf die speziell von der Sowjetunion betriebene Geheimhaltung, die praktisch keinerlei… …   Deutsch Wikipedia

  • 4WD — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • 4wd — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • All Wheel Drive — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Allrad — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Allradfahrzeug — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»